
Produktbeschreibung:
Pigmentierter, weisser, lösungsmittelfreier Spezial-Sperrgrund mit Absperrwirkung für innen. Auf Gipskartonplatten, fest haftende Dispersionsanstriche und mineralische Untergründe, bei denen mit einer Verfärbung durch lösliche Bestandteile gerechnet werden muss. Bei starken Durchdringungen, wie z.B. durch Lignin, wird ein zweimaliger Anstrich notwendig.
Eigenschaften:
- Durchschlagen des Untergrundes wird gehemmt.
- Lösemittel- und weichmacherfrei (LF).
- Egalisiert das Saugverhalten des Untergrundes.
- Universell beschichtbar ( Putze / Farben).
- Weiß pigmentiert.
Verarbeitung:
Eimerinhalt gut aufrühren und gelegentlich wieder aufrühren. SEMIN Sperrgrund wird unverdünnt und volldeckend mit der Lammfellrolle / Bürste gleichmäßig aufgetragen und eingewalzt. Bei Verfärbungen durch Lignin, Phenolharz oder ähnliche Substanzen wird ein zweimaliger Anstrich notwendig. Zwischen den Arbeitsgängen mind. 24 Std. Trocknungszeit einhalten. Mit dem Putz/ Farbauftrag so lange warten, bis SEMIN Sperrgrund nicht mehr klebt und durchgetrocknet (nach ca. 24 Std.) ist.
Lieferform:
150 x 5 Kg Eimer.
Lagerung:
Kühl, jedoch frostfrei und gut verschlossen lagern, Lagerung ca. 9 Monate.
Anforderungen an den Untergrund:
- Ausreichende Festigkeit und Tragfähigkeit.
- Der Untergrund ist durch entsprechende Maßnahmen wie schleifen, bürsten usw. zu reinigen.
- Frei von Staub, Öl, Fett, und losen Teilen.
- Wasserlösliche Klebstoffe sind zu entfernen.
- Bei stark saugenden Untergründen ist mit SEMIN Tiefengrund LF die Fläche zu behandeln.
- In den Wänden eingebaute Metallteile, z.B. Türzargen, Stürze oder Rohre sind gegen
Korrosion zu schützen.
- Bei Betonuntergründen muss die Restfeuchtigkeiten kleiner 2,5 % (CM-Gerät) betragen.
- Nicht bei Temperaturen unter 5°C und über 30°C auftragen -
Verpackungseinheit:
In recyclingfähigen Kunststoffeimern.
Verbrauch:
Ca. 0,2 - 0,25 kg/ m²/ mm*
*Die Verbrauchsangaben sind Erfahrungswerte, die aber je nach Auftragsweise, Saugfähigkeit und Oberflächenbeschaffenheit (Rauhigkeit) stärker abweichen können. Genaue Verbrauchsangaben sind durch Musterflächen am Objekt zu ermitteln.
Trocknungszeit:
Ca. 6 - 24 Stunden Abhängig von Temperatur und relativer Luftfeuchtigkeit.
Reinigung der Werkzeuge:
In frischen Zustand mit Wasser.
Sicherheitsdatenblatt nach EU REACh Verordnung 1907/2006 Identifikationsnummer: SPERRGRUND
Sicherheitsdatenblatt:
gültig ab 13.02.2020: DOWNLOAD PDF
Lief.Art.Nr. | Artikelbezeichnung | Verr.Eht | Verp.Eht | Menge | STK/PAL |
A04271 | Sperrgrund | KG | STK | 5 | 88 |