Die hagebau bietet ihren Gesellschaftern Logistik-Lösungen aus einer Hand an – als einzige Kooperation innerhalb der gesamten Branche.
Denn 2014 wurde mit hagebau Logistik GmbH & Co. KG ein fünfter Geschäftsbereich in die hagebau Gruppe integriert. Die hundertprozentige Tochter steht den Gesellschaftern der hagebau seither als interner Logistik-Dienstleister zur Verfügung.
Fünf Zentrallager – mehr als 400 Mitarbeiter
Von fünf Zentrallager-Standorten aus werden mehr als 1.100 Anlieferstellen in Deutschland, Österreich und Luxemburg bedient. Mehr als 400 Mitarbeiter an den Logistik-Standorten Schleinitz (bei Halle (Saale)), Neumünster, Herten, Westerkappeln und Burgau organisieren den zentral gesteuerten Warenfluss – vom Lieferanten bis zum Standort.
So entstehen wichtige Synergien in den Bereichen Einkauf und Logistik, mit denen die hagebau Gruppe ihre Volumina optimal bündeln und steuern kann. Hierfür setzt die hagebau Logistik insbesondere auf: die Lieferketten Zentrallager und Schwerpunktlager, Direktlieferung sowie Cross-Docking. Mithilfe von Cross-Docking werden zum Beispiel die Rampenkontakte an den Gesellschafterstandorten deutlich reduziert. Das senkt die Kosten für die Produkte dieser Lieferkette.
Schneller Zugriff auf umfassendes Warensortiment
Die fünf Logistik-Standorte bieten Fach- und Einzelhändlern einen schnellen Zugriff auf ein umfassendes Warensortiment und wertvolle Logistik-Dienstleistungen. Handelshäuser profitieren von leistungsfähigen Außenlagern mit hoher Warenverfügbarkeit und kurzen Lieferzeiten. Zudem haben Gesellschafter die Möglichkeit, ihre eigenen Bestände und Flächen zu reduzieren – und somit die Lagerkosten vor Ort zu senken.
Mehr als 120 Lkw werden täglich an fünf Standorten be- und entladen.
Logistik-Standort Westerkappeln
Gründung: 1980
Fläche: ca. 87.800 m²,
ca. 21.800 m² überdacht
Schwerpunkt: Bauelemente
Artikel: > 10.000
Logistik-Standort Neumünster
Gründung: 1972
Fläche: ca. 54.400 m²,
ca. 16.300 m² überdacht
Schwerpunkt: Fliesen und Holz
Artikel: > 10.000
Logistik-Standort Herten
Gründung: 1972 (in Essen)
Fläche: ca. 86.000 m²,
ca. 22.000 m² überdacht
Schwerpunkt: Fliesen
Artikel: > 6.000
Logistik-Standort Schleinitz
Gründung: 1993
Fläche: ca. 70.000 m²,
ca. 13.100 m² überdacht
Schwerpunkt: Baustoffe Fachhandel
Artikel: > 8.000
Logistik-Standort Burgau
Gründung: 1984
Fläche: ca. 78.000 m²,
ca. 45.000 m² überdacht
Schwerpunkt: Abwicklung von Projektgeschäften
Artikel: > 8.000